Seit 29.09.16 haben wir ein neues Fahrzeug im Stall
Heute war ein Delegation unserer Feuerwehr und der Stadverwaltung in Luckenwalde und haben dort unser neues LF20 in Empfang genommen.
Heute war ein Delegation unserer Feuerwehr und der Stadverwaltung in Luckenwalde und haben dort unser neues LF20 in Empfang genommen.
Das Jahr 2017 ist bereits 4 Tage alt, dennoch wollen wir Bilanz aus dem Jahr 2016 ziehen.
Am dem Wochenende vom 27. + 28.08.16 fand eine Ausbildung, mit den Sonderausrüstungen mit dem der Gerätewagen Gefahrgut (GWG) bestückt ist, statt. An dieser Ausbildung nahmen Kameraden unserer Feuerwehr, sowie Lutherstadt Eisleben/Helfta, Röblingen am See, Erdeborn und der Werkfeuerwehr Romonta teil.
DIENSTVORSCHRIFT!? Weil immer öfter Fotos von Einsätzen im Internet landen, fordern Verbände und Politiker Sanktionen.
Du bist beeindruckt?
Du hast Lust auf ein heißes Hobby?
Du hast Interesse an einer aktiven Mitgliedschaft?
In der freiwilligen Feuerwehr?
Dann melde dich bei der Freiwilligen Feuerwehr Lutherstadt Eisleben im Breiten Weg 105.
Man erreicht uns Montag - Freitag von 7 - 15 Uhr, bzw. Mittwochs ab 19 Uhr
oder telefonisch unter 03475/602525.
Gestern vormittag war unser Wehrleiter Rene Wunderlich bei unserer Oberbürgermeisterin im Rathaus und hat dort von Ihr 3 Weinpflanzen in Empfang genommen.
Zum neunten Mal treffen sich Kinder und Jugendliche aus Mitteldeutschland zum Zeltlager der Eisleber Jugendfeuerwehr. Höhepunkte bildeten dabei der Besuch im Freizeitpark Belantis, ein Höhenfeuerwerk, organisiert durch Oberbürgermeisterin Jutta Fischer und viele andere Veranstaltungen.
Am 16.01.2016 fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Wieder konnten wir zahlreiche Gäste begrüßen wie die Oberbürgermeisterin Frau Jutta Fischer, den Stadtwehrleiter Herr Ramon Friedling, Mitglieder des Stadtrates und Vertreter der einzelner Fraktionen, Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr aus Weinheim, Mitglieder der Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr, Kameraden der Kinder- und Jugendfeuerwehr, Einsatzkräfte und Alters- und Ehrenabteilung.
Am Samstag den 28.11.15 fand der alljährliche Glühweinabend unserer Einsatzabteilung, Alters- und Ehrenabteilung, sowie unseres Förderveins statt.